- Lesescouts -

Weihnachtliches Vorlesen im AWO-Pflegeheim

In der Vorweihnachtszeit waren die Lesescouts - wie auch schon im letzten
Jahr - im AWO-Heim und trugen weihnachtliche Texte und Gedichte vor.





Die älteren Leute hörten aufmerksam
den klassischen Texten zu und sangen
begeistert mit den Jugendlichen
Weihnachtslieder.


 

 

 

 

Straßenmalwettbewerb im Oktober 2010

Die Lesescouts betreuten die Aktion, die im Rahmen der Neueröffnung der Stadtbibliothek stattfand.

Die Teilnehmer waren im Alter von 3 bis 15 Jahren.
Am darauffolgenden Wochenende wurden die Sieger -
im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags – in der
Stadtbibliothek bekanntgegeben.

 

Leseförderprojekte der GSS im Jahr 2010

Fortbildung der Lesescouts im Januar:

Die Scouts üben Buchvorstellungen auf interessante Weise zu gestalten.

 

  

     Plakate werden erstellt…


 

  Neue Ideen für Präsentationen erdacht…

   

     …und gegenseitig vorgestellt.

Zum Abschluss wird „Bücherbingo“ geübt, das bei den Bibliotheksrallyes
der 5.Klässer eingesetzt werden soll.

 

Die Lesepowertage im Mai 2010:

Wie in jedem Jahr kamen alle 5. Klassen nacheinander in die Bibliothek und durchlaufen dort verschieden Stationen rund um das Lesen.

Es wurden neue Bücher vorgestellt

 

Quizfragen zu Büchern und Zeitschriften beantwortet, Regale nach Büchern durchsucht und das Zeitungsquiz durchgeführt.

 

       

Ausgewertet wurden die Bögen von den Lesescouts, die den SchülerInnen aber auch immer wieder unterstützend zur Seite standen.

 

Und zur Entspannung wurde auch noch vorgelesen.

 

Allgemeines zu den Lesescouts

Die Lesescout-AG gibt es an der GSS seit 2005 und sie wurde durch die Stiftung Lesen ins Leben gerufen. Generell können Schülerinnen und Schüler an der Lesescout-AG teilnehmen, die in der 7. oder einer höheren Klasse sind. In der AG finden sich Jugendliche aus allen Schulzweigen, die an den Lesepowertagen die Stationen betreuen, sie helfen bei den Bibiotheksrallyes der 5. Klassen und lesen z. B. an Weihnachten im Altenheim vor. Die Gruppe trifft sich nachmittags nach Absprache und wird zurzeit von Frau Schuchmann betreut.

Das allgemeine Ziel der Lesescouts ist es durch ihre Aktionen Freude am Lesen zu vermitteln.

 


Geschwister-Scholl-Schule

zurück

Bensheim